Hamilton Jordan

amerikanischer Politologe; Berater des US-Präsidenten Jimmy Carter

* 21. September 1944 Charlotte

† 20. Mai 2008 Atlanta/GA

Herkunft

William Hamilton McWhorter Jordan wurde 1944 in Charlotte, North Carolina geboren, wo sein Vater während des Zweiten Weltkriegs stationiert war. Nach dem Krieg kehrte die Familie aber zu ihrem Wohnsitz in Albany, Georgia, zurück, wo sein Vater zum erfolgreichen Versicherungsunternehmer avancierte. Mit einer Missbildung der Beine geboren, musste J. elf Jahre lang nachts im Bett Stützen tragen, überwand jedoch den Schaden vollkommen.

Ausbildung

Nach Besuch der Albany High School studierte er 5 1/2 Jahre an der University of Georgia in Athens, die er mit einem akademischen Grad in Politikwissenschaften abschloss.

Wirken

Als Student traf J. 1966 erstmals mit dem späteren US-Präsidenten Jimmy Carter zusammen, der sich damals vergeblich bemühte, den Gouverneursposten von Georgia zu erringen. Carters Ehrlichkeit und seine gemäßigte Einstellung in der Rassenfrage beeindruckten J. von Anfang an. Nach Carters Wahlniederlage beendete J. seine Studien und ging 1967 - fast untauglich für den Wehrdienst - für zwei Jahre als Wirtschaftshelfer der "International Voluntary Services" nach Südvietnam. Hier wandelte er sich vom Befürworter des amerikanischen Engagements in diesem Krieg zum ausgesprochenen Gegner. Nachdem er Schwarzwasserfieber bekommen hatte, kehrte J. 1969 in die USA ...